Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

This page was automatically translated by DeepL

PRO-WILD - Schutz und Förderung von Wildformen von Kulturpflanzen

PRO-WILD schützt und fördert Wildformen von Weizen, Zuckerrüben und Raps und macht deren wertvolle Eigenschaften wie Hitzetoleranz und Schädlingsresistenz nutzbar. An dem Projekt sind 19 Partner aus 11 Ländern beteiligt. Es wird von der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz kofinanziert.

Neueste Nachrichten

Das PRO-WILD-Projekt stützt sich auf 36 Jahre Forschung über wilden Weizen im Norden Israels und…

Weiterlesen

Vor dem Projekt PRO-WILD wurden an der Universität Perugia Arbeiten durchgeführt, um vorrangige…

Weiterlesen

Wir möchten Sie auf dem Laufenden halten, wo Sie uns finden können! Unser offizielles X-Konto…

Weiterlesen

PRO-WILD is a partner project for the VI EUCARPIA Conference on Organic and Low-Input Agriculture in…

Weiterlesen

Der Rat für landwirtschaftliche Forschung und Wirtschaft (CREA) in Italien stellt einen Forscher für…

Weiterlesen

Jacques Le Gouis, Koordinator des PRO-WILD-Projekts, erörtert, wie die Verwendung von wildlebenden…

Weiterlesen
Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.